Die horrenden Energiepreise, der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel, das Artensterben - Gründe, über die eigene Mobilität nachzudenken gibt es überall wohl derzeit genug, auch in Lienen. Das Bündnis für Ökologie und Demokratie und die Grünen in Lienen haben deshalb über Parteimitglieder die Gelegenheit genutzt, ein E-Lastenrad-Vorführmodell für einige Zeit nach Lienen zu holen.
In einem ersten Schritt stellen sie dieses elektrische Lastenrad den Lienener und Kattenvenner Kindergärten und bei Bedarf ggf. den Tagesmüttern zur Verfügung. Interessierte Eltern sollen so die Gelegenheit erhalten, das Gefährt bei Interesse einmal eingehend zu begutachten, es testen und nutzen zu können. Jeweils 14 Tage soll das Rad jedem Kindergarten zur Verfügung stehen. Zeit genug, zu überlegen, ob mit einem Lastenrad - statt mit dem Auto - einige tägliche Fahrten mit Kindern, Einkäufen oder Gepäck durchzuführen wären. Neben der aktiven Bewegung im Freien sollte auch der wirtschaftliche Aspekt bedenkenswert sein. "Gegenüber dem Zweitwagen schneidet das Lastenrad derzeit in der Kalkulation gut ab, es rechnet sich in vielen Fällen und schont den Geldbeutel" erklärt Heiner Peters von den Lienener Grünen.